Referenzen
Aus archium.org
Einige unserer Kunden:
- Maschinenfabrik ALFING KESSLER GmbH, Aalen-Wasseralfingen
- Automation Uhr GmbH Reichenbach
- Bader GmbH & Co. KG Göppingen
- Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung, Berlin
- bildungswerk ver.di Thüringen e.V.
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
- Brauerei Ganter GmbH & Co. KG, Freiburg
- Dana Pund Microblading Gera
- Deutsche Fotografische Akademie
- Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen, Berlin
- Deutsches Bergbaumuseum Bochum
- Dornburger Kunststoff-Technik GmbH
- Freie Universität Berlin
- Hauptstaatsarchiv Stuttgart
- Institut für Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut, Ludwigsburg
- Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.V. (IFSG), Maulbronn
- Johannes-Kepler-Museum, Weil der Stadt
- Kessler & Co. GmbH & Co. KG, Abtsgmünd
- LADIGES GmbH & Co. KG, Hamburg
- Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg
- Landesarchiv Baden-Württemberg
- Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Rudolstadt
- MAPAL Dr. Kress KG, Aalen
- Das Unternehmensarchiv der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart-Feuerbach
- Prosys Weida GmbH GmbH & Co. KG
- Riksarkivet Stockholm (Schwedisches Nationalarchiv)
- Schleich GmbH, Schwäbisch Gmünd Schleich GmbH, Schwäbisch Gmünd
- Stadtarchiv Heilbronn
- Stiftung Anno Wilms
- Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
- SÜDLEDER GmbH & Co. KG
- Unternehmensarchiv der Robert Bosch GmbH, Stuttgart-Feuerbach
- Universitätsarchiv Stuttgart
- Universitätsbibliothek Stuttgart
- Dr. Paul Wolff & Tritschler Historisches Bildarchiv
- WSV Wasser und Schiffahrtsverwaltung des Bundes – Amt für Neckarausbau Heidelberg
- Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik (ZIB), Berlin
... und Projekte
- 2021 - Schnittstellenprogrammierung und Auswertungstools für Dataverse Datenbanken für die Freie Universität Berlin
- 2021 - Hochauflösende Digitalisierung von Diafilm-Beständen für das Deutsche Bergbaumuseum Bochum
- 2021 - Betriebsdatenerfassung und Visualisierung von Maschinenzuständen bei der Dornburger Kunststoff-Technik GmbH
- 2020 - Hochauflösende Digitalisierung von Bauzeichnungen größer A0 für das Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Rudolstadt
- 2020 - Hochauflösende Digitalisierung von historischen Luftbildaufnahmen (Dias) für die Stadt Heilbronn
- 2020 - Tool für Datenexport aus Industriesteuerungen für die Automation Uhr GmbH
- 2020 - Hochauflösende Digitalisierung von Großformatabzügen für das Fotoarchiv der Stiftung Anno Wilms
- 2019 - permanente Datensicherung von Desktop PCs mit dem archium® Ektypus Backup Plus im Büronetzwerk des Bildungswerks ver.di Thüringen
- 2019 - Digitale Bildarchive mit dem archium® Torax Dokumentenverwaltungssystem bei der Deutschen Fotografischen Akademie sowie beim Historisches Bildarchiv von Dr. Paul Wolff & Tritschler.
- seit 2018 - individuelle Entwicklung von Datenbank- und Netzwerktools zum Auslesen und Steuern von vollautomatisierten Produktionsanlagen für Chargenprozesse bei Prosys Weida Gmbh & Co. KG
- 2014 bis 2017 - Softwareentwicklungen u.a. im Rahmen des „Nitratinformationsdienstes“ am Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg im Auftrag der Fa. ExpertenPower GmbH/Dr. Seidel
- 2013 bis 2016 - Kooperation mit Projekt: "Erschließung und Digitalisierung der Korrespondenz der Margräfin Karoline Luise von Baden" des Landesarchivs Baden-Württemberg – Generallandesarchiv Karlsruhe.
- Seit 2012 - Für das Institut für Sportgeschichte e.V. in Maulbronn entwickelt archium® kontinuierlich Lösungen für die Datenmigration von Archivbeständen aus verschiedenen Dateiformaten wie PDF, Excel oder CSV. Daneben wurde auch eine LaTeX-Exportschnittstelle zur Generierung von Findbüchern entwickelt.
- Seit 2012 - Mitarbeit am Projekt digiS der Servicestelle Digitalisierung am Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik (ZIB), Berlin.
- 2004 bis 2014 - Kooperation mit Fraunhofer IPM und media de lux zur Langzeitarchivierung digitaler Daten auf laserbelichtetem Farbmikrofilm
- Seit 2010 - Historische Bauaufnahmen und Recherchen für das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg
- Seit 2008 Aufbau und Betreuung von Firmenarchiven. archium® betreibt und betreut die Unternehmensarchive dreier mittelgroßer Unternehmen der Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie mit Standort Ostalbkreis. Die Tätigkeiten umfassen ein breites Aufgabenspektrum von der Archivausstattung, der Verzeichnung und fachgemäßen Dokumentensicherung in alterungsbeständigen Archivmaterialien, über den Einsatz einer Archivsoftware, bis hin zur Befragung von Pensionären.
- 2007 und 2008 - Das Württembergische Urkundenbuch Online für das Landesarchiv Baden-Württemberg ist über mehrere Suchmasken und einen regionalen Ortsindex zu erschließen. Zahlreiche nicht in Unicode darstellbare Glyphen sowie komplexe Textauszeichnungen, z.B. zur Einbettung verschiedener Fußnotentypen und Literaturexpansionen, stellen sehr spezielle Anforderungen an die Bildschirmausgabe und die zur Laufzeit mit LaTeX generierte PDF-Druckversion. Die Performance der Datenbankabfragen und des Bildaufbaus wurden optimiert, wodurch auch komplexe Suchanfragen möglich sind.